Die Spielgemeinschaft des TuS Eisenbach sowie des TuS Haintchen ist mit Wirkung zum 30.06.2026 Geschichte. Dies teilte der Vorsitzende des TuS Haintchen, Oliver Bördner, in der jüngsten SG Taunus Sitzung mit. Als Hintergrund wurde seitens der Vereinsführung des TuS Haintchen nachlassendes Interesse am Fußballsport und dadurch mangelnde Unterstützung in den Reihen des TuS Haintchen, sowie mangelndes Interesse der aktiven Fußballer an dem Vereinsleben und der Infrastruktur in Haintchen sowie die schlechter gewordene Kommunikation innerhalb der SG Taunus angeführt.
Die Verantwortlichen des TuS Eisenbach haben diese Entscheidung mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen. „Wir sind davon ausgegangen, dass das Projekt SG Taunus auf Dauer ausgelegt war“, führte Manuel Böcher, Vorsitzender des TuS Eisenbach an.
Inklusive der Saison 2025/2026 wird die SG Taunus noch weiter geführt. Mit Wirkung zum 30.06.2026 werden dann beide Seniorenmannschaften wieder unter TuS Eisenbach 1923 e.V. geführt und antreten. Personell ist dank einer hervorragenden Jugendarbeit des TuS Eisenbach in den letzten Jahren auch dann der Fußballsport in Eisenbach für die Zukunft weiter gesichert.