Tradition mit Zukunft:
Über 90 Jahre
TuS Eisenbach 1923 e.V.
Für jeden, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte, ist TuS Eisenbach 1923 e.V. der richtige Verein. Fußball spielen steht bei uns im Mittelpunkt. Wir suchen ständig ambitionierte Spieler aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können. Im Vordergrund steht jedoch die fußballerische Früherziehung für Kinder, die es spielerisch Erlernen und Spaß daran haben, mit weiteren Fußballfreunden auf dem Rasen zu stehen. [mehr]
Der 34.jährige B-Lizenz-Inhaber Christian Freyer kommt vom SV Wiesbaden, wo er derzeit noch als Jugendcheftrainer der G - C-Jugend-Teams fungiert. Des Weiteren ist er noch als C-Jugend-Trainer bei der SG Kelkheim aktiv - davor war er von 2015 - 2020 Trainer beim SV Walsdorf. Als Spieler war er u.a. für die TSG Wörsdorf und den SV Wallrabenstein aktiv. ... [mehr]
Der TUS hat auch im Jahr 2020 wieder bei der Aktion von REWE Scheine für Vereine teilgenommen und konnte großartige Prämien für über 5000 Punkte einlösen. Daher möchte sich der Vorstand bei allen Vereinsmitgliedern und Freunde für das eifrige Punkte sammeln bedanken.
Der Vorstand
TuS Eisenbach 1923 e.V.
[mehr]
Corona-bedingt hatte der TuS Eisenbach seine diesjährige Jahreshauptversammlung von Mai auf Ende August verlegen müssen und aufgrund der Abstandregel hatten sich sogar einige Mitglieder und Spieler den Platz vor dem Sportheim gesucht, um einer harmonischen Versammlung bei offenen Fenstern beizuwohnen. ... [mehr]
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TuS Eisenbach 1923 e.V. wurden drei verdiente Mitglieder auf Vorschlag des Vorsitzenden Manuel Böcher durch den stellvertretenden Kreisfussballwart Markus Kasteleiner mit dem Ehrenbrief des Hessischen Fußball Verbandes (HFV) ausgezeichnet. Stefan Gattinger, Helmut Leus und Thomas Böcher wurden für ihr Jahrzehnte langes Engagement für den Fußball geehrt. [mehr]
Endlich hat das Warten nach dem vorzeitigen Saisonabbruch und den monatelangen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ein Ende und die beiden SG-Mannschaften treffen in ihren ersten Saisonspielen in Eisenbach auf den Nachbarn vom FCA Niederbrechen. Die Spiele sind wie folgt angesetzt: [mehr]
Liebe Zuschauer/innen, ab sofort sind Zuschauer für die Spiele auf unserem Sportplatz, bei entsprechender Einhaltung
eines genehmigten Hygienekonzeptes, zugelassen. [mehr]
Beim Verbandstag am letzten Samstag wurde die SG Taunus zum Meister der Kreisliga A ernannt und steigt damit in ihrer kurzen Vereinsgeschichte in die höchste Kreisklasse im Fußballkreis Limburg-Weilburg die KOL auf. [mehr]
Die hessischen Kreisfußballwarte haben am Samstag entschieden das die Tabellenersten je nach Richtlinien aller Amateurligen aufsteigen und dazu gehört auch die SG Taunus. [mehr]